St. Cyriak Sulzburg
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die ehemalige Klosterkirche ist ein bedeutendes Zeugnis ottonischer Sakralkunst in Deutschland. Sie ist dem MärtyrerheiligenCyriakusgeweiht. Erstmals erwähnt wird die Kirche im Jahr 993. In einer Urkunde aus dem Jahr 1008 ist ein Kloster mit Benediktinerinnen aufgeführt.
Der kleine Kirchturm wurde bereits im 11. Jahrhundert errichtet, er gilt als der älteste erhaltene Kirchturm in Südwestdeutschland. Holzteile stammen nach neuesten Forschungen von einem Baum, der im Winter 996 gefällt wurde.
Das gedämpfte Licht, die Rundbögen des romanischen Stils, die einfachen Pfeiler, die Vorhalle aus dem Jahr 1309, die Holzdecke aus dem Jahre 1510, die zurückhaltende ornamentale Malerei und Reste alter Fresken – das alles vermittelt den Eindruck einer stillzustehenden Zeit und spricht in ungewöhnlicher Weise an.
Sankt Cyriak ist durch das Regierungspräsidium Freiburg im Februar 2009 als Sachgesamtheit unter besonderen Denkmalschutz gestellt und als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung in das Denkmalbuch eingetragenworden.Im gleichen Jahr wurdeSt. Cyriak in die höchste Kategorie der schützenswerten nationalen Baudenkmäler Deutschlands erhoben.
Neben Gottesdiensten finden auch Konzerte statt, die weit über Sulzburg hinaus als musikalische Ereignisse gelten.
Kontakt
Verwaltungsadresse
Evangelisches Pfarramt Sulzburg
Hauptstraße 74
79295 Sulzburg
Ansprechpartner
Frau Eva Böhme