Skatepark im Dietenbachpark
Der Skatepark im Dietenbachpark ist einer der größten und modernsten Skateparks Deutschlands. Die gesamte Skatefläche der Anlage beträgt 2.400 Quadratmeter und ist mit vielen unterschiedlichen Skate-Elementen, Rutschkanten, Beckenrandsteinen sowie Skategeländern ausgestattet.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Auf dem großzügig angelegten Gelände mitten im wunderschönen Dietenbachpark kommen sowohl Profiskater als auch Anfänger auf ihre Kosten. Die Anlage hat dafür speziell einige Skatelemente mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden eingebaut. Das Highlight des Parks ist die Nachbildung der berühmten Arto Saari Bowl aus Kalifornien, die maßstabsgetreu umgesetzt werden konnte. Dies ist ein abgerundeter Swimmingpool, auch Backyard-Pool genannt. In solchen Backyard-Pools hat das moderne Skating seinen Ursprung gefunden. Im Jahr 2015 wurde der Skatepark im Dietenbachpark, durch das Engagement des Gemeinderats und der Unterstützung der Eugen-Martin-Stiftung auf Wunsch der Initiative Skatement erbaut. Anschließend engagierte sich die Initiative weiterhin für den Ausbau des Skateparks, welcher dann schließlich 2020 umgesetzt werden konnte. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie einen der größten und fortschrittlichsten Skateparks in Deutschland.
Bitte beachten Sie die Besucherregeln und betreten Sie die Anlage nur bei Helligkeit und trockenem Untergrund.