Netzwerk Streuobst
Aus dem Arbeitskreis „Wohnen – Siedlung – Landschaft“ des Mössinger Lokalen-Agenda-Prozesses entstand im Jahr 2005 das „Netzwerk Streuobst Mössingen“. Es wurde gleichzeitig Modellprojekt des „Netzwerks Naturschutz“ im Regierungspräsidium Tübingen und agierte als Untergruppe des Agenda-Vereins MuT e.V..
2016 wurde das Netzwerk Streuobst Mössingen als gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister eingetragen. Heute kann es auf eine mehrjährige, erfolgreiche Arbeit zurückblicken.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Getragen wird das Netzwerk durch seine ehrenamtlich Engagierten. Mitglied im Netzwerk Streuobst Mössingen e.V. kann jeder und jede werden; willkommen sind alle Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, die sich den gleichen Zielen verschrieben haben.
Kontakt
Ansprechpartner
Herr Ulrich Eder