Museum 'Rechenmacherhaus'
Das kleine Museum im Kleinbauernhaus verfügt über eine völlig intakte Rechenmacherwerkstatt. In den Museumsräumen arbeitete bis zu seinem Tod 1980 einer der letzten Rechenmacher, der traditionelle Mössinger Holz-Rechen und -Gabeln herstellte.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Mössingen war eine Hochburg der Rechenmacher, die auch Gabelfürsten genannt wurden. Mit diesem Handwerk war allerdings kein fürstlicher Verdienst verbunden. Das Museum Rechenmacherhaus zeigt Wohn- und Arbeitsverhältnisse aus der Zeit Ende des 19. Jahrhunderts. Der letzte Rechenmacher Wilhelm Wagner wohnte und arbeitete hier noch bis in die 1980er-Jahre.
Öffnungstage: Internationaler Museumstag im Mai, Juni bis Oktober 1. Sonntag im Monat, 14-17 Uhr.