Mössinger Bergrutsch
Besucher erleben hier die erdgeschichtliche Entwicklung der Alb im Zeitraffer. Ein Großteil des Rutschgebietes am Hirschkopf, das auch Teil des UNESCO Global GeoParks Schwäbische Alb ist und zu den wenigen Nationalen Geotopen zählt, steht unter Naturschutz.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Am Albtrauf oberhalb Mössingens ereignete sich am 12. April 1983 der bis heute größte und spektakulärste Bergrutsch der Alb. Innerhalb weniger Stunden gingen Millionen Tonnen Erde und Gestein zu Tal. Aus der so entstandenen „Urlandschaft“ entwickelte sich mit den Jahren ein Refugium für viele Tier- und Pflanzenarten. Das Gelände ist heute Naturschutzgebiet.
Der Bergrutsch am Hirschkopf lässt sich vom Talheimer Bergrutschparkplatz aus individuell oder noch eindrucksvoller bei einer geführten Tour mit Bergrutschführer Armin Dieter erkunden.
Kontakt
Adresse
Belsener Weg
72116 Mössingen-Talheim
Verwaltungsadresse
Szadtverwaltung | Tourismus
Freiherr-vom-Stein-Straße 20
72116 Mössingen