Martin-Luther-Kirche
Die Martin-Luther-Kirche wurde von 1961 bis 1964 gebaut und im Zuge einer Generalrenovierung 1992-93 grundlegend umgestaltet. Zu ihren
Besondernheiten gehört ein wandfüllendes Kirchenfenster, das von Prof. Rudolf Yelin d.J. in Dallglastechnik gestaltet wurde und zu seinen herausragendsten Werken gehört.
Den Kirchturm ziert eine ca. 80 cm große, goldene Lutherrose - wohl die einizge Lutherrose auf einer Kirchturmspitze.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Neben einem hochsymbolischen Altarkreuz, gestaltet 2014 vom Nebringer Bildhauer Lutz Ackermann, hat die Kirche seit Dezember 2019 mit einem großen Giebelkreuz ein markantes Erkennungszeichen in Richtung Bahnhofstraße.
Außerdem wurde ihr die Kirche die Plakette "Lebensraum Kirchturm" des NABU verliehen, weil an ihr gezielt vielfältige Nistmöglichkeiten für Turmfalken, Mauersegler, Fledermäuse u.a.m. eingerichtet wurden. Einen weiteren Akzent zur Bewahrung der Schöpfung bildet das Wildbienenareal mit großem Wildbienenhaus und hunderten wildbienenfreundlichen Stauden, die extra hierfür gepflanzt wurden.
Kontakt
Adresse
Goethestraße 1
72116 Mössingen