Längste gedeckte Holzbrücke Europas
Bad Säckingen. Die längste gedeckte Holzbrücke Europas verbindet Bad Säckingen grenzüberschreitend mit der Gemeinde Stein in der Schweiz.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Mit 203,7 Metern (mit Vordächern 206,5 Meter) ist sie die längste gedeckte Holzbrücke Europas. Damit ist sie länger als die Luzerner Kapellbrücke, die 202,9 Meter (mit Vordächern 204,7 Meter) lang ist. Die Brücke gehört zur Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Aargau.
Die früheste Nachricht über die Existenz einer Rheinbrücke fällt ins 13. Jahrhundert. Die damals übliche Holzkonstruktion wurde mehrmals von Eisgang, Hochwasser und Kriegen zerstört. Die Steinpfeiler entstanden im 16. Jahrhundert und wurden Mitte des 20. Jahrhunderts saniert. Die Holzkonstruktion schuf im 18. Jahrhundert der bekannte Brückenbaumeister Blasius Baldischwiler. Renovationen 1960/63 und 1989/90.