Kurpark Bad Bellingen
Spazieren, Plaudern, eine Partie Boule, Tanz im Park, Abenteuergolf, Kletterpark, Barfußpfad. Bad Bellingens Kurpark ist Natur-, Erlebnis- und Kulturbühne zugleich.
Kurpark Bad Bellingen
Bad Bellingens Kurpark war einst ein Auenwald, direkt am Ufer eines Seitenarms des Rheins. Zunehmende Trockenheit führte jedoch zu einer Verlandung des Naturraums und so wurde Anfang der 60er Jahre der erste "Spatenstich" für den Kurpark gesetzt. Einige der alten Bäume aus der Zeit der Auenwälder sind noch zu sehen, sie bilden die "Altersmannschaft" im Park. Dieser besteht übrigens aus zwei Teilen, einem gärtnerisch gestalteten und einem, in dem der Natur ihren freien Lauf gelassen wird. Hier kann sich die Pflanzen- und Tierwelt ungestört in ihrer Artenvielfalt entwickeln.
Lebensraum Kurpark
Unser Kurpark hat nicht nur Erholungs-, sondern auch Unterhaltungswert. Im Sommer finden unsere Kurkonzerte und Tanzveranstaltungen hier unter freiem Himmel statt. Mitten im Park befinden sich eine Boulebahn, eine Minigolfanlage, ein Waldhochseilgarten und ein Kinderspielplatz.
Sorgfalt im Umgang mit der Natur: umweltfreundliche LED-Beleuchtung
Im Kurpark weisen Ihnen LED-Leuchten den Weg. Durch die Sanierung können mehr als 85 Prozent Energie eingespart werden! Spezielle Linsen richten das Licht auf den Wegen exakt so aus, dass die nächtliche Tierwelt im Park möglichst nicht beeinträchtigt wird.
Morgendlicher Rundgang "Vogelwelt im Kurpark"
Im Frühling, wenn die Tage länger werden und die Natur langsam erwacht, beginnt die hohe Zeit des Vogellebens. Während eines frühmorgendlichen Spaziergangs können Sie auf dem gut beschilderten Vogelpfad durch den Kurpark sicher dreißig bis vierzig Vogelarten beobachten! Start: am Kurparkweiher. Tipp: Von März bis Juni finden geführte Spaziergänge statt. Termine siehe Veranstaltungskalender.
Preise
Freier Eintritt
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Mit dem Auto
von Norden: A5 Ausfahrt Müllheim/ Neuenburg ∙ im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf B378 Richtung Müllheim / Neuenburg ∙ im zweiten Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Müllheim / Neuenburg ∙ vor dem nächsten Kreisverkehr rechts abbiegen in den Kronenrain Richtung Neuenburg Mitte ∙ erste Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen ∙ dieser Kreisstraße ca. 13 km folgen und die Einfahrt zu den Balinea Thermen Richtung Badstraße nehmen ∙ direkt rechts abbiegen, um auf der Badstraße zu bleiben ∙ dann weiter zu Fuß durch den Kurpark
von Süden: A5 Ausfahrt Efringen-Kirchen / Bad Bellingen ∙ nach Ausfahrt links, dann links auf Kreisstraße abbiegen ∙ dieser Kreisstraße ca. 7 km folgen und die Einfahrt zu den Balinea Thermen Richtung Badstraße nehmen ∙ direkt rechts abbiegen, um auf der Badstraße zu bleiben ∙ dann weiter zu Fuß durch den Kurpark
Mit der Bahn
ICE-Bahnhof Freiburg bzw. Basel ∙ von dort weiter mit dem Regionalzug bis Bahnhof Bad Bellingen ∙ auf der Bahnhofstraße Richtung Legatenbuck starten und direkt links abbiegen in den Legatenbuck ∙ nach ca. 70 m rechts abbiegen in die Rheinstraße ∙ nach ca. 80 m links abbiegen und die Treppe Richtung Kurpark nehmen und dann links abbiegen
Mit dem Flugzeug
Euro-Airport Basel-Mulhouse ∙ von dort weiter mit dem Flughafenbus Linie 50 nach Basel SBB ∙ weiter nach Basel Badischer Bahnhof (Zug oder Tramlinie 2) ∙ mit dem Regionalzug bis Bahnhof Bad Bellingen ∙ auf der Bahnhofstraße Richtung Legatenbuck starten und direkt links abbiegen in den Legatenbuck ∙ nach ca. 70 m rechts abbiegen in die Rheinstraße ∙ nach ca. 80 m links abbiegen und die Treppe Richtung Kurpark nehmen und dann links abbiegen