Kloster Lichtenthal
Wünschen Sie sich mal eine Auszeit, um zu sich selbst zu finden? Wie wäre es mit Ruhe und Stille im Kloster Lichtenthal?
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Was für die Schwestern der Zisterzienserinnen-Abtei der klösterliche Alltag ist, kann für Sie als unsere weiblichen Gäste zu einer Zeit der Zurückgezogenheit und Besinnung werden.
Gästezimmer im mittelalterlichen Kloster am Ende der Lichtentaler Allee sind ausreichend vorhanden und die Einladung zur Mitfeier der Eucharistie und des Stundengebetes, zur täglichen Mitarbeit in Haus und Garten und zu persönlichen Gesprächen mit Schwestern könnte herzlicher nicht sein.
Sollten Sie Ihre Pause etwas kürzer gestalten wollen, können Sie die klösterliche Atmosphäre des 1245 gegründeten Klosters bei Führungen, Gottesdiensten oder Klosterkonzerten schnuppern.
Von der Klosteranlage sind Klosterhof und Abteikirche tagsüber frei zugänglich. Die Fürstenkapelle und das kleine Museum können im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Die Fürstenkapelle ist Grablege der Markgrafen von Baden. Dort befinden sich die spätgotischen Altarbilder des "Lichtenthaler Meisters" und weitere Kunstwerke dieser Zeit.
Im Museum sind Handschriften, Gebrauchs- und Kunstgegenstände der über 750jährigen Klostergeschichte im Rahmen einer Führung zu sehen.
Führungen durch die Fürstenkapelle und das Museum:
Mittwoch, Samstag und Sonntag um 15 Uhr
Anmeldungen für Gruppenführungen werden gerne entgegen genommen.