Holzschnitt-Museum Klaus Herzer
Im alten Öschinger Schultheißenhaus, dem früheren Rathaus des Stadtteils, ist das Holzschnitt-Museum Klaus Herzer eingerichtet. Das "lebendige" Museum beherbergt die "Kunststiftung Klaus Herzer".
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Es umfasst inzwischen mehr als 1800 Holz- und Metalldrucke sowie Monotypien aus dem Lebenswerk des Öschinger Holzschneiders, außerdem Druckstöcke, Holzplastiken, die große Grieshaber-Druckpresse, eine Andruckpresse und viele andere Utensilien.
Das Kunstmuseum verdeutlicht so beispielhaft die Geschichte, Entwicklung und Technik des Holzschnitts sowie der Druckverfahren. In didaktischer Aufbereitung, mit Bildbeispielen, Gegenständen und Texten, werden die verschiedenen Druckverfahren den Besuchern nahe gebracht.
Kontakt
Ansprechpartner
Herr Herzer