Heimat und Flößermuseum Calmbach - Bad Wildbad
Auf den Spuren der Vergangenheit ... Die Flößerei prägte den Charakter des Ortes Calmbach. Im Flößermuseum erinnern bemerkenswerte Exponate an diese Zeiten. Mit Hilfe detailgetreuer Modelle, imposanter Bilddokumente und
lebensnaher Figuren werden Sie Zeuge der kulturellen Vergangenheit
unserer Schwarzwaldlandschaft.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Calmbach war einst Sitz eines Floßinspektors, und ein Teil der Bewohner war im Flößergewerbe tätig. Werkzeuge und Geräte zeugen von der harten, gefährlichen Arbeit der Holzarbeiter und Flößer.
Ein weiterer wichtiger Erwerbszweig waren die Waldberufe. Die Menschen arbeiteten als Waldarbeiter, zum Teil lebten sie vom Harzen, vom Kleeblattsieden oder als Köhler. Im Museum erfährt man, welche Produkte dabei hergestellt wurden und wozu man sie brauchte. Auch nach der Zeit der Flößerei blieb die Holzverarbeitung maßgeblich für die Region.
Exponate zu verschiedenen Handwerksberufen, unter anderem eine komplette Schusterwerkstatt, gewähren einen Einblick in die Arbeitswelt der Calmbacher in früheren Zeiten. Den Alltag im Ort dokumentieren auch Kleidungsstücke und alte Fotografien.
Aktuelle Öffnungszeiten und Preise finden Sie hier
Kontakt
Adresse
Heimat- und Flößermuseum
Bergstraße 1
75323 Bad Wildbad im Schwarzwald