Eine Stadtführung im Jahre 1913
Radolfzellauf dem Weg in die Moderne - Stadtführung mit dem Dienstboten Hannes
100 Jahre scheinen keine lange Zeit und dennoch werden die Spuren jener Tage meist unachtsam übersehen oder gar unbedacht ausgelöscht. Lassen sie sich von Hannes, dem Dienstboten der Stadt in das Jahr 1913 entführen – einer Zeit voller einschneidender Veränderungen und eines rasanten Aufbruchs.
Neue stolze Straßenzüge entstehen. Handwerk wird Industrie und lässt sich außerhalb der Stadtmauer nieder. Technik und Elektrizität revolutionieren den städtischen Alltag. Entdecken Sie die Zeichen dieser Zeit am Vorabend des 1.Weltkrieges.
Der Rundgang dauert circa 1,5 Stunden und empfiehlt sich für Gruppen mit bis zu 25 Personen. Die Führungen beginnen auf dem Seetorplatz vor dem Stadtmuseum in Radolfzell. Ihre Anfrage nimmt das Team der Tourist-Information Radolfzell gerne entgegen unter +49 7732 / 81 500 oder info@radolfzell-tourismus.de.
Preise
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Die Stadtführungen starten im Normalfall vor dem Stadtmuseum Radolfzell. Es befindet sich direkt gegenüber des Bahnhofs und ist daher sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Öffentliche Parkplätze befinden sich ebenfalls in der Nähe.