Ehemaliges Jesuitenkolleg - Rathaus - Historische Sehenswürdigkeit
Rathaus als Jesuitenkolleg
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
weitere Infos
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Baujahr 1698 - 1723
Bauherr Jesuitenorden
Im Mittelalter befand sich hier der Freihof der Markgrafen von Baden. 1627 überließ Markgraf Wilhelm das Anwesen den Jesuiten. Diese errichteten bis 1679 ein repräsentatives Kolleggebäude, das nur zehn Jahre später beim Stadtbrand zerstört wurde. Der Wiederaufbau auf altem Grundriss dauerte bis 1723. Seinen symbolischen Abschluss markiert das Allianzwappen Baden-Baden – Sachsen-Lauenburg über dem Portal.
Nach Auflösung des Jesuitenordens 1773 wurde das Gebäude zunächst als Schule, dann als Konversationshaus und schließlich zu Mietwohnungen genutzt. Seit 1862 dient es als Rathaus.