Ehemalige Burg
Die Burg steht an der höchsten Stelle in der Stadt. Erhalten ist noch
das romanische Eingangstor und die Grundmauern der beiden Gebäude.
Keine Besichtigung möglich.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Nach dem Merianstich von 1643 war die jetzige Scheuer das eigentliche
Schloss. Das heutige Fachwerkgebäude wurde nach einem Brand 1792 wieder aufgebaut. Von 1562 bis 1570 lebte Johannes Brenz, der württembergische Reformator in der Burg.
Die Burg ist heute in Privatbesitz.