Drei-Thermen-Golfresort
Golf- und Naturerlebnis zugleich
zum Beispiel im Drei-Thermen-Golfresort Bad Bellingen.
4 x 18-Loch, mildes Klima, entspannte Atmosphäre, faszinierender Blick auf das Rheintal, die Vogesen, den Schwarzwald und die Schweizer Alpen. Im Drei Thermen Golfresort spielen Sie Golf, wie es schöner fast nicht sein kann.
Zwei Plätze liegen im Bad Bellinger Ortsteil Bamlach, zwei im nur einen Katzensprung entfernten Hombourg im Elsass. Einsteiger, Feriengäste und Green-Fee-Spieler sind jederzeit herzlich willkommen.
- 2 x 18-Loch im Ortsteil Bamlach:
- Kapellenberg: Länge: 5930 m, Par: 73, Quellenhof: Länge: 6350 m, Par: 72
- 2 x 18-Loch in Hombourg/Elsass
- Schlossplatz: 6224 m, Par: 72, Burgplatz: Länge: 6020 m, Par: 71
- Einrichtungen: Clubhaus, Restaurant, Golfschule
Drei Thermen Golfresort
Golfplatz 1 KAPELLENBERG 5.847 m, Par 73
Der Kapellenberg ist landschaftlich ein Erlebnis. Es ist der Golfplatz mit den meisten gemessenen Sonnenstunden in Deutschland. Die Bahnen verlaufen über die Markgräfler Hügellandschaft und enden auf einem Platengrün. Bei Sonnenschein sind die Alpen, der Schwarzwald, das Rheintal und die Vogesen zu sehen. Greenfeespieler, die diese Aussicht nicht gewohnt sind, kommen immer wieder begeistert von der Runde.
Golfplatz 2 QUELLENHOF 6.058 m, Par 72
Das landschaftlich reizvoll gelegene Resort verfügt in Bad Bellingen über 36 Löcher. Die Bahnen bieten ein herrliches Panorama über Alpen, Schwarzwald und Vogesen und sprechen Spieler jeder Spielstärke an.
Quellenhof mit 6.350 m von den weißen Abschlägen, der längste Platz in der Region. Bestückt mit über 150 gut platzierte Bunker. Dazu große Grüns, Hügellandschaft, gut zu laufen.
Golfplatz 3 SCHLOSSPLATZ 6.123 m, Par 73
Mitglieder des Drei Thermen Golfresorts haben den Luxus auswählen zu dürfen, denn sie haben ein Spielrecht auf den vier Plätzen: Kapellenberg, Quellenhof, Schlossplatz und dem Burgplatz. Alle vier Plätze sind äußerst unterschiedlich in der Charakteristik und schon alleine durch Topographie und Bepflanzung nicht miteinander zu vergleichen. Durch die Bauausführung wurden diese Unterschiede noch mehr herbeigeführt, so dass es vier Plätze wurden, die jeweils ein eigenes Spielerlebnis garantieren.
Golfplatz 4 BURGPLATZ 5.847 m, Par 73
Fünf km Sichtlinie von Kapellenberg, getrennt durch Autobahn, dem Rhein und die Deutsch-Französische-Grenze liegt Hombourg mit zwei Plätzen und dem spektakulärsten Clubhaus weit und breit.
Die ersten fünf Löcher des Schlossplatzes liegen im offenen Gelände. Ab der sechsten Bahn bekommt man den Eindruck, der Golfplatz ist hundert Jahre alt. 13 Löcher wie Robin Hood, ohne Zivilisation, durch die Waldschneisen spielen, ist ein besonderes Erlebnis. Das gleiche gilt für den Burgplatz, gut gelungenes Design, 18 Löcher in einem kompletten Waldgebiet, abgeschieden in der Natur.
Weitere Informationen: http://www.dreithermen-golf-resort.com/
Preise
Öffnungszeiten
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Mit dem Auto
von Norden: A5 Ausfahrt Müllheim/ Neuenburg ∙ im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf B378 Richtung Müllheim / Neuenburg ∙ im zweiten Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Müllheim / Neuenburg ∙ vor dem nächsten Kreisverkehr rechts abbiegen in den Kronenrain Richtung Neuenburg Mitte ∙ erste Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen ∙ dieser Kreisstraße ca. 14 km folgen und links auf die Alte Weinstraße abbiegen ∙ ca. 900 m der Alte Weinstraße folgen und dann rechts auf die Belchenstraße abbiegen ∙ nach ca. 500 m weiter auf Am Golfplatz ∙ nach ca. 70 m wird das Ziel erreicht
von Süden: A5 Ausfahrt Efringen-Kirchen / Bad Bellingen ∙ nach Ausfahrt links, dann links auf Kreisstraße abbiegen ∙ dieser Kreisstraße ca. 6 km folgen und rechts auf die Alte Weinstraße abbiegen ∙ ca. 900 m der Alte Weinstraße folgen und dann rechts auf die Belchenstraße abbiegen ∙ nach ca. 500 m weiter auf Am Golfplatz ∙ nach ca. 70 m wird das Ziel erreicht
Mit der Bahn
ICE-Bahnhof Freiburg bzw. Basel ∙ von dort weiter mit dem Regionalzug bis Bahnhof Bad Bellingen ∙ von dort aus weiter mit dem Bus
Mit dem Flugzeug
Euro-Airport Basel-Mulhouse ∙ von dort weiter mit dem Flughafenbus Linie 50 nach Basel SBB ∙ weiter nach Basel Badischer Bahnhof (Zug oder Tramlinie 2) ∙ mit dem Regionalzug bis Bahnhof Bad Bellingen ∙ von dort aus weiter mit dem Bus