bibliorama - das Bibelmuseum Stuttgart
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
14 Personen aus der Bibel und Martin Luther nehmen den Besucher mit hinein in die Geschichten des Alten und Neuen Testaments, in die Lebenswelt von Lukas, Sophia und David. Dabei spannt die Ausstellung einen Bogen von Evas Paradiesgarten bis zur Offenbarung des Johannes. Im Zentrum steht die eigene Begegnung mit den biblischen Personen. Welche Musik würde David heute hören? Gibt es auch heute noch Propheten? Infografiken erläutern die Hintergründe und Mitmachstationen laden zur eigenen Begegnung mit der Bibel ein: So kann man etwa selbst zum Komponisten werden und wie König David einen biblischen Psalm vertonen. Oder man baut sich seine eigene Kirche – aus 3000 Bausteinen.
„Das Bibelmuseum ist wie eine Bühne. Auf ihr treffen Besucherinnen und Besucher mit Personen der Bibel in deren unverwechselbaren Umgebungen zusammen. Dabei werden die Besuchenden selbst zu Akteuren.“ sagt Jochen Hunger von „Museum und Exhibition Design".
Auch historisch interessierte Besucher kommen im „bibliorama“ auf ihre Kosten. Sie können die Entstehung der Bibel anhand eines Zeitstrahls und illustriert durch Exponate aus dem Landeskirchlichen Archiv nachvollziehen – vom Papyrusfragment P52 über eine Ausgabe der Zainerbibel von 1475 bis hin zur Bibel-App auf dem i-Pad.