Radtour
• Streckentour
Radtour nach Mulhouse von Badenweiler aus
Leicht
4:00
h
72.45
km
374
m
373
m
Radtour durch das Elsass und entlang des Canal de Rhöne au Rhin nach Mulhouse.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
4:00
h
Distanz
72.45
km
Aufstieg
374
m
Abstieg
373
m
Höchster Punkt
422
hm
Tiefster Punkt
206
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
100 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Diese Radtour führt von Badenweiler durch das Elsass in die französische Stadt Mulhouse.
Es geht mit dem Rad auf schönen Radwegen durch den Wald sowie an einem Kanal entlang.
Der Stadtkern von Mulhouse auch Mülhausen genannt ist ein Besuch wert.
Der Tempel Saint-Étienne ist eine der Attraktionen im Stadtkern.
Die Tour führt auf den gleichen weg hin und zurück und kann alternativ durch die Nutzung der Bahn verkürzt werden (mehr Information gibt es unter öffentliche Verkehrsmittel).
Besonderheiten dieser Tour:
- entlang am Canal de Rhöne au Rhin Radweg nach Mulhouse
- Besuch von Mulhouse
- tolle, ruhige, flache Tour durch die Natur des Elsasses mit einem schönen Ausflugsziel
Es geht mit dem Rad auf schönen Radwegen durch den Wald sowie an einem Kanal entlang.
Der Stadtkern von Mulhouse auch Mülhausen genannt ist ein Besuch wert.
Der Tempel Saint-Étienne ist eine der Attraktionen im Stadtkern.
Die Tour führt auf den gleichen weg hin und zurück und kann alternativ durch die Nutzung der Bahn verkürzt werden (mehr Information gibt es unter öffentliche Verkehrsmittel).
Besonderheiten dieser Tour:
- entlang am Canal de Rhöne au Rhin Radweg nach Mulhouse
- Besuch von Mulhouse
- tolle, ruhige, flache Tour durch die Natur des Elsasses mit einem schönen Ausflugsziel
Autorentipp
Planen Sie etwas mehr Zeit in Mulhouse ein.
Wegbeschreibung
Start ist am Schlossplatz in Badenweiler.
Von dort aus geht es nach:
Badenweiler-Niederweiler-Müllheim-Neuenburg-Chalampe-Bantzenheim- Richtung Radweg zum Canal de Rhöne au Rhin-Mulhouse-Canal de Rhöne au Rhin-Ottmarsheim-Bantzenheim-Chalampe-Neuenburg-Müllheim-Badenweiler
Ausrüstung
Die CTS Velo Sation Badenweiler empfiehlt folgende Utensilien auf der Radtour mit sich zu führen:
- Windjacke/Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten.
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobil Telefon
- Verpflegung: genügendEssen und Trinken
- Fahrradhelm In der CTS Velo Station (Schlossplatz 2 am Kurhaus) können diese Produkte käuflich erworben oder geliehen werden.
- Windjacke/Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten.
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobil Telefon
- Verpflegung: genügendEssen und Trinken
- Fahrradhelm In der CTS Velo Station (Schlossplatz 2 am Kurhaus) können diese Produkte käuflich erworben oder geliehen werden.
Sicherheitshinweise
Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Radwege sollten falls vorhanden und in einem guten Zustand benutzt werden.
von
Badenweiler
Badenweiler Tourismus GmbH
·
Alle Rechte vorbehalten