Höchenschwand: Felsenweg
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Ein Kilometer südöstliches des Ortes ausgehend vom Wanderparkplatz Kreuzstein, beginnt der Felsenweg. Auf dem Wanderweg kommt man an der Harzerhäusle- Schutzhütte vorbei, weit ausholend in das Segalenbachtal und von dort zur Fohrenbachmühle.
Ab der Fohrenbachmühle wandern Sie zunächst in das Rosendorf Nöggenschwiel, wo Sie sich mit Speis und Trank stärken können.
Haben Sie die Kräfte in Nöggenschwiel noch immer nicht verlassen (auch von hier aus ist es Ihnen möglich über Waldshut nach Höchenschwand zurückzukehren), wandern Sie an der Apollonia-Kapelle nach Rohr vorbei. Von dort kommen Sie über den Wasserfall des Haselbaches nach Indlekhofen und schließlich nach Waldshut.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Weitere Informationen
Die Wanderkarte St.Blasierland finden man im Online-Shop unter der Internetadresse www.suedkurier-shpo.de
Tourist-Information Höchenschwand
Dr.Rudolf-Eberle-Str. 3
79862 Höchenschwand
Tel.: 07672/48 18 0
Fax: 07672/48 18 10
info@hoechenschwand.de
www.hoechenschwand.de
www.ferien-suedschwarzwald.de
info@hoechenschwand.de