Heilklimawanderweg Nr. 6 Schömberg
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten / Heilklimatisch
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Startpunkt Bühlhof – Schleifweg – Hengstberghalde – Charlottenhöhe – Reutterhütte – Bühlhof
Anforderungen aufgrund des Weges: mittel Anforderungen aufgrund des Klimas: gering
Überwiegend geringe, streckenweise aber auch mäßige und starke Steigung. Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 560 kcal.
Auf dem ganzen Weg gedämpfte Klimareize im Schutz des Waldes. Im Sommer selten Wärmebelastung, im Winter vermehrt Kältereiz.
Autorentipp
Nach dem Forsthaus Abstecher zum Wildgehege möglich. Am Luchsbrunnen lohnt sich ein Abstecher zur Naturkneippanlage. Hier kann man sich die Füße vor dem Aufstieg erfrischen.