Hauenebersteiner Rundweg
Leicht
Auf dem ca. 13 km langen Rundweg um und durch den Ort Haueneberstein, können Sie auf über 20 Texttafeln viel über das Leben und die Kultur der Menschen, die hier seit mehr als 2000 Jahre siedeln, erfahren.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Funde aus der Römerzeit, Siedlungsreste eines verschwundenen Ortes mit Namen Nothausen, mittelalterliche Gedenkkreuze und ihre Sagen, eine alte Schule, deren Pläne auf den bekannten Karlsruher Stadtbaumeister Weinbrenner zurückgehen, ein Pfarrhaus aus der Zeit des Barock, Wegekreuze und Bildstöckchen, die ihre eigenen Geschichten erzählen, ein stattliches und über dreihundert Jahre altes Bauernhaus, welches heute ein Heimatmuseum beherbergt.... das alles finden Sie auf dem Hauenebersteiner Rundweg.
Herrliche Aussichtspunkte mit Ruhe- und Rastmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Die Strecke ist auch für moderat sportliche Wandersleut´ gut zu bewältigen. Und wer möchte, der kann auch auf die eine oder andere Abkürzung zurückgreifen.
Strecke:
1. Start Rundweg
2. Mariengrotte
3. Wüstung Nothausen, Ruine „ Kapelle“
4. Kreuz Kahlesgut
5. Ruine „Schlössel“
6. Blaumutzenkreuz
7. Ruine „Schafstall“
8. Ruine „Klösterle“
9. Erdlöcher & Pingen
10. Ochsenmatten & Ochsenstall
11. Steinbrüche am Eberbach
12. Quellen im Eberbachtal
13. Wasserreservoir
14. Mühle am Eberbach
15. Kirche, Alte Schule, Pfarrhaus
16. Schule
17. Heimatmuseum & Mühlrad, Hochkreuz, Bachverlauf
18. Rathaus mit Ortskern
19. Streuobstwiesen & Bildstöckel Hl. Aloysius
20. Panorama