Ferienapartment Lehner
Auf einer Wohnfläche von ca. 55 qm bietet das Apartment grundsätzlich zwei Schlafmöglichkeiten.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Einbauküche sowie ein Badezimmer mit Dusche und Toilette. Im abgetrennten Eingangsbereich gibt es eine Garderobe.
Eine eigene Terrasse mit Gartenmöbeln ist ebenfalls vorhanden.
Es handelt sich um eine Nichtraucherwohnung.
Auf dem Grundstück steht ein kostenloser Privatparkplatz zur Verfügung.
Die Küche ist ausgestattet mit Kühlschrank, Ceranfeld
mit Dunstabzug, Backofen, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Geschirr und
Besteck. Geschirrtücher sind ebenfalls vorhanden.
Im Wohnzimmer stehen vier Stühle um einen großen
Esstisch zur Verfügung sowie eine gemütliches (ausziehbares) Sofa und
ein Flachbild-TV mit Satellitenempfang.
Das große Badezimmer verfügt über ein Waschbecken mit großem Spiegel, Föhn, eine Dusche mit niedrigem Einstieg und eine Toilette.
Im Schlafzimmer mit Gartenblick gibt es ein Doppelbett mit Nachttischen und einen Schiebeschrank.
Kostenloses WLAN ist vorhanden.
Nach Absprache kann (z.B. durch Kinder) zusätzlich auf der ausziehbaren Coach übernachtet werden.
Die Umgebung bietet schöne Wandermöglichkeiten, z. B. am Albtrauf, zum Roßberg mit seinem Aussichtsturm, zum Filsenberg, Bolberg oder auf die Firstberg-Hochfläche.
Wanderer auf dem Albsteig (HW1) finden hier in rund 2,7 km Entfernung vom (an der Route gelegenen) Hirschhäusle im Öschenbachtal eine schöne Unterkunft.
Das frühere Bauern- und Handwerkerdorf Öschingen ist verkehrsgünstig (gute Busanbindung) und zugleich landschaftlich wunderschön zwischen Gönningen, Talheim und Mössingen gelegen.
Im Ortszentrum gibt es neben der Ortschaftsverwaltung z.B. einen Metzger, einen kleinen Supermarkt mit Backwaren, ein Gasthaus, die Postagentur sowie zwei Bankfilialen. Weitere Dienstleister und Betriebe runden die gute örtliche Infrastruktur ab.
Im Sport- und Freizeitgelände „Hagnachwasen“ lädt im Sommer das Waldfreibad zum Besuch ein.
Im ehemaligen Öschinger Rathaus ist das einmalige Holzschnitt-Museum Klaus Herzer untergebracht, das auf der Kunststiftung des bekannten Holzschneiders fußt.