Chaisenweg
Leicht
Historische Wegstrecke zwischen Bad Rotenfels und Baden-Baden auf der ehemaligen Chaisenstraße.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Coming
Soon
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Beschreibung
Gesamtlänge: 10 km
Höchster Punkt: 287 m
Tiefster Punkt: 133 m
Startpunkt:Schloss Rotenfels in Gaggenau
Endpunkt: Bernhardus Kirche, Bernhardusplatz, 76530 Baden-Baden
Diese historische Wegstrecke wurde im 19. Jahrhundert von Markgraf Wilhelm von Baden zwischen Bad Rotenfels und Baden-Baden für leichte zweisitzige, halboffene, von ein oder zwei Pferden gezogene Kutschen, den so genannten Chaisen, ausgebaut.
Er wollte seinen Sommerwohnsitz im Schloss Rotenfels und das nahegelegene Kurgebäude der Elisabethenquelle mit der Bäderstadt Baden-Baden, einem der damals mondänsten Kurorte Europas, über die nur zehn bis zwölf Kilometer lange "Chaisenstrasse" die auch über Kuppenheimer Gemarkung führt, verbinden.
Nach dem Tod von Markgraf Wilhelm 1859 ebbte der Besucherstrom nach Rotenfels ab, und die Chaisenstraße geriet in Vergessenheit.
Der Arbeitskreis Tourismus-Freizeit Gaggenau - in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Bad Rotenfels, dem Städtischen Forstam Baden-Baden und dem Schwarzwaldverein Baden-Baden - entriss diese historische Strecke im Jahre 2013 durch eine Neumarkierung für Wanderer, Reiter und Radler aus der Vergessenheit.