Besuch bei den Moorwächtern
Leicht
Die von Thomas Rees erschaffene Fabelwesen sind die neue Attraktionen im Hinterzartener Moor. Sechs Stück davon gibt es, die du bei einem Rundspaziergang besuchen kannst.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Schon seit jeher sind Moore von Geschichten, Mythen und Sagen durchdrungen - sie sind die Heimat für Geister, Elfen und Halbgötter.
Die Moorwächter setzen diese jahrhundertealten Geschichten fort, indem sie faszinierende Figuren aus der reichen Mythologie in das Naturschutzgebiet einführen. Daher ist es den Initiatoren (welche bei der Entstehung der Moorwächter mitgewirkt haben) ein besonderes Anliegen, dass die Wächter Botschafter des Naturschutzes sind. Sie sollen daran erinnern, wie wichtig es ist, unsere einzigartige Landschaft zu schützen und zu bewahren. (Thomas Rees)
Wegbeschreibung
Am besten startest du direkt am Kurhaus, überquerst die Straße und läufst am Bahnhof vorbei in die "Winterhalde". Nach wenigen Metern biegst du bei der Bergwacht links ab und kommt direkt zum ersten Moorwächter "den Knabe im Moor". Um alle Moorwächter zu sehen, gehst du nicht überden Steg, sondern ein kleines Stück zurück und dann links weg und folgst dem Wegverlauf, nach kurzer Zeit triffst du auf "Nebulon". Wenn du weiter dem Weg folgst, lernst nach und nach alle Moorwächter kennen.
Um auch "Die Moosmännle" kennen zu lernen gehst du am Ende des Weges ein Stück links an der Straße entlang, biegst nach ca. 200 m aber wieder links ab "Richtung Sportplatzweg", nach einem kurzen Stück, findet du sie dann. Um zurück zum Kurhaus zu kommen, läufst du wieder zurück zur Straßen, diese überquerst du und folgst dem nächsten Wegverlauf, bis zum Kurhaus.