Bad Wurzach - Vom Ried ins schöne Röthelenbachtal und durch den Stadtwald
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Startpunkt unserer Wanderung ist Bad Wurzach, das älteste Moorheilbad Baden-Württembergs. Diesen Status hat das Heilbad dem Hochmoor "Wurzacher Ried" zu verdanken, das größte intakte Hochmoor Europas, an dessen Rand das Städtchen liegt. Wegen seiner Vielfalt an seltenen Tieren und Pflanzen ist das Wurzacher Ried ein Naturreservat von internationaler Bedeutung und wurde vom Europarat mit dem Europadiplom ausgezeichnet. Die Wanderung führt uns von der Kurstadt durch die außergewöhnliche Moorlandschaft des Rieds ins idyllische Röthelenbachtal und zu den Weihern im schattigen Stadtwald.
Am Ende unserer Tour haben wir die Möglichkeit die Innenstadt Bad Wurzachs zu erkunden: Eine Sehenswürdigkeit der Stadt ist beispielsweise das Schloss Bad Wurzach. Dieses wurde in den Jahren 1723 bis 1727 unter der Herrschaft des Truchsess Ernts-Jakob von Waldburg-Wurzach erbaut. Heute befindet sich im Schloss unter anderem das Salvatorkolleg. Im Barocktreppenhaus des Gebäudes finden immer wieder Konzerte statt. Sehenswert ist auch das ehemalige Kloster Maria Rosengarten mit seiner Rokoko-Hauskapelle. Im Anbau befindet sich die interaktive Ausstellung MoorExtrem sowie die Tourist-Information.
Wegbeschreibung
Vom Kurhaus vorbei am Kurpark und am Wurzacher Ried geht es Richtung Dietmanns. Unterhalb des Ortes Albers passiert der Weg ein markantes Wegkreuz und steigt dann rechts hoch zur L 265 Richtung Dietmanns. Hier geht es links ein kurzes Stück auf dem Gehweg entlang bis zum Parkplatz. Dort zweigt der Weg dann rechts ab, führt weiter bergan und folgt dem Wegweiser Röthelenbachtal. Am hübschen Weiher vorbei geht man weiter bergauf bis zur L 314 und überquert die stark frequentierte Hauptstraße (Vorsicht bei der Querung: schneller Verkehr!). Der Weg in den Stadtwald überquert den Straßengraben der L 314 am nördlichen Parkplatzende (auf Höhe der nächsten Wegeinmündung linkerhand). Im Stadtwald rechts am Waldweiher vorbei geht es bis zur beschilderten Abzweigung Richtung Albers/Wurzacher Ried. Nach dem Gehöft Untergreut mit schöner Aussicht auf das Wurzacher Becken geht es links talwärts nach Albers und zurück auf den Fuß-/Radweg am Ried entlang nach Bad Wurzach.
Bei guter, trockener Witterung bietet sich im Ried alternativ der Bohlenweg an, der auf dem Rückweg auf halber Strecke zwischen Albers und Bad Wurzach rechterhand abzweigt. Hier ist auch der Zugang zur Aussichtsplattform im Ried.