Bad Wurzach - Durch das bäuerliche Land zum Wachbühl
Mittel
Anspruchsvolle Radtour mit einigen Steigungen und Abfahrten. Die Anstrengungen werden aber mit herrlichen Ausblicken und Eindrücken belohnt. Ein Besuch in der Schaukäserei Vogler in Gospoldshofen gehört ebenso dazu.
ACHTUNG: Aufgrund des neuen Radwegenetzes "RadReiseRegion Naturschatzkammern" ist diese Tour nicht beschildert!!
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Diese Radtour führt uns durch die Oberschwäbische Kulturlandschaft mit ihren Wiesen und Feldern, malerischen Dörfern und Weilern und imposanten Kirchen, die man schon von Weitem sieht. Dabei passieren wir auch die Moorlandschaft des Dietmannser Rieds und genießen den Blick von zwei Aussichtspunkten. Vom Wachbühl, der höchsten Erhebung im Gebiet von Bad Wurzach, hat man bei guter Sicht einen wunderbaren Blick auf die Alpen. Ebenfalls auf unserem Weg liegt die Schaukäserei Vogler mit Käsereimuseum und Vesperstube. Hier können wir zünftig einkehren und herausfinden, wie die Löcher in den Käse kommen.
Zum Abschluss der Tour können wir noch die Sehenswürdigkeiten der Kurstadt Bad Wurzach besichtigen. Das Wurzacher Schloss wurde in den Jahren 1723 bis 1727 unter der Herrschaft des Truchsess Ernst-Jakob von Waldburg-Wurzach erbaut. Heute befindet sich im Schloss unter anderem das Salvatorkolleg. Im Barocktreppenhaus des Gebäudes finden immer wieder Konzerte statt. Sehenswert ist auch die Rokoko-Hauskapelle im ehemaligen Kloster Maria Rosengarten. Im Neubau neben dem Kloster befinden sich die Tourist-Information und die interaktive Ausstellung Moor Extrem. Dort erfährt man alles über die Entstehung von Mooren.